Aktuelles
Es wird ernst!
Die Baugenehmigung ist erteilt, wir planen den Baubeginn.
Dieser ist für Februar nächsten Jahres vorgesehen, sofern alle äußeren und inneren Voraussetzungen passen. Das Bau-Team aus bislang sieben Fachfirmen aus der Region steht bereits in den Startblöcken.
In Vorbereitung eines reibungslosen Starts haben wir inzwischen in großem Umfang aus- und aufgeräumt. Der Hof wurde von Bewuchs, Erde und Unrat befreit, die Innenräume des Kutscherhauses wurden ausgeräumt. Auch ein bereits eingestürzter Teil des Dach über dem Westflügel ist nun abgebrochen und entsorgt.
Dabei haben wir insgesamt 5 t Grünschnitt, 11 t Altholz, 46 t Bauschutt, 110 t Erdaushub und mehr als 2,5 t Rest- und Sperrmüll entsorgt!
Bei den Aufräumarbeiten haben wir neben Unrat aber auch Schönes gefunden:
Das historische Hofpflaster ist in großen Teilen erhalten, ebenso die Innenausstattung der beiden Pferdeställe. Beim Ausbaggern der Remise kamen zwei Konsolsteine zum Vorschein, die einst das Vordach über dem Ost-Eingang trugen.
Neben den Bauvorbereitungen widmen wir uns natürlich intensiv dem Verkauf der 30 Wohnungen, die, individuell geschnitten, in Villa und Kutscherhaus entstehen. Ein solch außergewöhnliches Projekt kann nur realisiert werden, wenn es Menschen gibt, die anschließend dort wohnen möchten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie finden detaillierte Informationen auf unserer Projekt-Homepage www.denkmal-portal.de oder über den direkten telefonischen Kontakt zu uns: 0173 – 3015978
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Was?
Eine beeindruckend gestaltete Fabrikantenvilla aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert im Herzen von Köthen, begleitet durch ein Kutscherhaus in industriell geprägter Architektursprache des frühen 20. Jahrhunderts, umrahmt von einer großzügigen Parkanlage und einem baumbestandenen Innenhof.
Wo?
In zentraler und doch ruhiger Innenstadt-Lage der Kreisstadt Köthen (Anhalt), unweit von Halle, in Sachsen-Anhalt.
Wie?
Beide Gebäude erfahren eine hochwertige denkmalgerechte Sanierung unter der Prämisse des größtmöglichen Substanzerhalts und eine Umnutzung zu 30 barrierearmen und barrierefreien Eigentumswohnungen.
Highlights
- Zentrale Lage im Stadtzentrum, umgeben von einem historischen Park
- Hohe Lebensqualität im Mittelzentrum
- Absolut ruhige Wohnlage am Park und doch in zentraler Innenstadtlage
- gute Vermietbarkeit, da hohe Nachfrage
- Betreiber für Serviceangebot vorhanden
- attraktive Steuervorteile durch Denkmalabschreibung
Leistungen
Die Wohnungen können als Eigentumswohnungen zur Selbstnutzung oder zur Vermieter direkt vom Bauträger erworben werden.
Gerne beraten wir Sie zur Finanzierung und zu den Steuervorteilen, ebenso kümmern wir uns auf Wunsch um die Vermietung.
Alternativ
Ein Globalverkauf der Villa und des Kutscherhauses, separat oder insgesamt, ist sowohl projektiert als auch schlüsselfertig saniert möglich.
Projektbeschreibung
Die denkmalgeschützte Villa erfährt eine umfassende konstruktive und gestalterische Sanierung, ihre reich verzierten Fassaden werden restauriert. Die straßenbildprägenden Ziegelfassaden der Produktionsgebäude bleiben erhalten, verschlossene Fenster werden wieder geöffnet, hofseitig wird die gestaffelte Fassade revitalisiert.
Im Inneren der Gebäude entstehen 30 barrierefreie Wohnungen, größtenteils mit Balkon ausgestattet.
Der historische, denkmalgeschützte Park wird in seiner ursprünglichen Anlage wieder hergestellt und steht den Bewohner*innen der Anlage sowie in begrenztem Umfang auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter 01 73 / 301 59 78 oder per Mail info@bauwerksanierung.com zur Verfügung.
Informationen und das Exposé zu allen Wohnungen in der Villa und im Kutscherhaus finden sie auf www.denkmal-portal.de.