Aktuelles
Es geht los!
Nach dem Eigentumsübergang befinden wir uns nun in der Planungs- und Vorbereitungsphase unseres aktuellen Sanierungsprojektes.
Zunächst wurden die beiden denkmalgeschützten Gebäude von dem über viele Jahre entstandenen wilden Bewuchs befreit, mehrere Container Altholz und Sperrmüll abgefahren und der Hof befahrbar gemacht.
Im nächsten Schritt erfolgt die Beseitigung von Bauschutt in und um die Gebäude, deren Dächer und Geschossdecken teilweise eingestürzt sind.
Währenddessen widmen wir uns der Bestandserfassung und Dokumentation und sorgen in zahlreichen Gesprächen mit Architekten, Statikern, dem zukünftigen Mieter und Vertretern der Behörden dafür, dass aus einem Entwurf eine umsetzbare Planung wird. Eine große Bedeutung kommt hier den Vertretern der Denkmalschutzbehörden zu, nicht zuletzt der Gartendenkmalpflege. Neben der großartigen Villa und den gestalteten Wirtschaftsgebäuden ist auch die weitläufige Parkanlage ein wichtiger Teil der Gesamtsanierung.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Was?
Fabrikanten-Villa aus dem späten 19. Jh. mit Produktionsgebäuden und Parkanlage.
Wo?
06366 Köthen, Sachsen-Anhalt, zentrale Innenstadtlage
Wie?
Denkmalgerechte Sanierung aller Gebäude und Umnutzung zu Büroräumen und Wohnungen. Revitalisierung des Parks.
Highlights
- Zentrale Lage im Stadtzentrum Umgeben von einem historischen Park
- Hohe Lebensqualität im Mittelzentrum
- Garantierte überdurchschnittliche Vermietung an ortsansässige Firma
- Steuervorteile durch Denkmalabschreibung
- Interessante Lage zwischen Berlin und Halle
Leistungen
Verkauf der Immobilie mit vollständiger Projektierung bis zur Baugenehmigung
Alternativ
Verkauf der Immobilie mit vollständiger Projektierung, Betreuung der schlüsselfertigen Komplettsanierung
Projektbeschreibung
Die denkmalgeschützte Villa erfährt eine umfassende konstruktive und gestalterische Sanierung, ihre reich verzierten Fassaden werden restauriert. Die straßenbildprägenden Ziegelfassaden der Produktionsgebäude bleiben erhalten, verschlossene Fenster werden wieder geöffnet, hofseitig wird die gestaffelte Fassade revitalisiert.
Im Inneren beider Gebäude entstehen moderne Büroräume, im Dachgeschoss der Villa werden Wohnungen eingerichtet. Die Realisierung erfolgt in zwei Abschnitten:
Zunächst widmen wir uns der Villa, anschließend dem Produktionsgebäude.
Der historische, denkmalgeschützte Park wird in seiner ursprünglichen Anlage wieder hergestellt und soll in begrenztem Umfang der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter 0 63 21 / 87 94 74 zur Verfügung.
Laden Sie sich hier das Referenzblatt zum Projekt herunter (PDF):